Yoast SEO: Ein leistungsstarkes Plugin für die Suchmaschinenoptimierung (SEO), das dabei hilft, den Inhalt deiner Website für Suchmaschinen zu optimieren.
WooCommerce: Wenn du einen Online-Shop erstellen möchtest, ist WooCommerce das führende E-Commerce-Plugin für WordPress.
Jetpack: Ein multifunktionales Plugin, das Funktionen wie Website-Statistiken, Sicherheit, Social-Media-Integration und mehr bietet.
Akismet: Ein Plugin, das Spam-Kommentare auf deiner Website filtert und verhindert, dass sie veröffentlicht werden.
Contact Form 7: Ermöglicht das Erstellen und Verwalten von Kontaktformularen auf deiner Website.
WP Super Cache oder W3 Total Cache: Diese Plugins helfen dabei, die Ladezeit deiner Website zu verbessern, indem sie Caching-Funktionen bieten.
UpdraftPlus: Ermöglicht die einfache Sicherung und Wiederherstellung deiner Website. Es ist wichtig, regelmäßig Backups deiner Website zu erstellen.
Wordfence Security: Ein umfassendes Sicherheitsplugin, das deine Website vor Malware, Angriffen und anderen Bedrohungen schützt.
Smush: Dieses Plugin komprimiert Bilder automatisch, um die Ladezeiten deiner Website zu optimieren.
Elementor oder WPBakery Page Builder: Diese Page-Builder-Plugins ermöglichen es, Seiten und Beiträge mit einem Drag-and-Drop-Editor zu erstellen.
MonsterInsights: Ermöglicht die Integration von Google Analytics, um detaillierte Einblicke in die Besucherstatistiken deiner Website zu erhalten.
Redirection: Hilft beim Verwalten von Umleitungen auf deiner Website, was nützlich ist, wenn URLs geändert oder gelöscht werden.
Sucuri Security: Ein weiteres beliebtes Sicherheitsplugin, das deine Website vor Bedrohungen schützt und Sicherheitslücken überwacht.
AMP for WP: Wenn du die Ladezeit auf Mobilgeräten verbessern möchtest, ermöglicht dieses Plugin die Erstellung von Accelerated Mobile Pages (AMP).
Broken Link Checker: Überprüft automatisch deine Website auf fehlerhafte Links und meldet sie dir.
Diese Liste ist bei weitem nicht erschöpfend, aber sie enthält einige der bekanntesten und nützlichsten Plugins für verschiedene Aspekte der Website-Erstellung und -Verwaltung. Denke daran, dass zu viele Plugins die Leistung deiner Website beeinträchtigen können, also wähle sorgfältig aus und beschränke dich auf diejenigen, die du wirklich benötigst. Weiterhin ist eine Kontrolle nötig, ob das entsprechende Plugin mit Deiner wordpress-Version kompatibel ist!