In der Präsenzphase begleitet Sie ein Dozent vor Ort oder online und beantwortet Ihre Fragen praxisrelevant.
Anna entdeckt effizientes Lernen im Blended-Learning-Format:
Anna hat schon lange nicht mehr mit Microsoft Excel gearbeitet und möchte sich mit den Möglichkeiten der Desktopvariante 2019 und der Cloudversion 365 des Tabellenkalkulationsprogrammes vertraut machen und prüfen, welche Funktionen für Ihren beruflichen Alltag Sie nutzen kann.
Anna bucht den Blended Learning Excel Grundkurs und hat nun drei Monate lang den Zugriff auf die interaktiven Lerneinheiten des E-Learnings, die sie Ihren Bedürfnissen entsprechend nutzen kann. Immer wenn sie etwas Zeit und Lust hat, loggt sie sich ein und absolviert eine Microlernheit von einigen Minuten. Ihr Wissen vertieft und überprüft sie am Ende in einem kurzen Zwischentest.
Anna hat E-Learning durchlaufen und hält stolz ihr persönliches Zertifikat in den Händen. Die Grundlagen hat sie nun drauf, aber der Praxistransfer in den beruflichen Alltag will ihr noch nicht so recht gelingen.
Anna freut sich schon auf den Präsenztag, den sie online oder vor Ort mit anderen Teilnehmern absolvieren wird. Dem Dozenten kann sie nun ihre individuellen Fragen stellen und von den Anregungen der anderen Lernenden profitieren.
Anna sitzt wieder am Schreibtisch und merkt, dass ihr schon vieles mit Excel gelingt, einiges aber noch eingeübt werden muss. Wenn ein Problem auftaucht, loggt sie sich wieder in ihren E-Learning-Kurs ein und sucht gezielt nach einer Antwort.
Unseren Excel-Kurs finden Sie hier!