Arbeitskreis Digitale Transformation
BUSINESS AKADEMIE SACHSEN IM BILDUNGSWERK DER SÄCHSISCHEN WIRTSCHAFT
Die Business Akademie Sachsen möchte mit der Einführung des Arbeitskreises „Digitale Transformation“ sächsischen Unternehmen als Berater zur Verfügung stehen. Die maximal 15 Seminarteilnehmer des Arbeitskreises, finden sich zu sechs festgelegten Terminen im Jahr zusammen, um Impulse in wichtigen Strategien sowie Trends für die erfolgreiche Digitalisierung in ihrem Unternehmen zu erkennen und auszuarbeiten.
Weiterhin bekommen sie neben einem erheblichen Basiswissen auch Praxisbeispiele und Werkzeuge an die Hand. Es werden komplexe Abläufe unter dem Gesichtspunkt der Digitalisierung, Agilität und Tranformation im Unternehmen „beleuchtet“ und aufgezeigt welche Kompetenzen von den Führungskräften in diesem Zusammenhang verlangt werden. Nur wenn die Unternehmen den dynamischen Verlauf der digitalen Revolution mit ihren technologischen Herausforderungen annehmen und strategisch zu nutzen wissen, werden sie auch zukünftig wettbewerbsfähig bleiben.
Das überaus aktuelle Thema, welches die BAS mit dem Arbeitskreis aufgreift, wird für die Unternehmen, zur existenziellen Sicherung und dem Ausbau der Wettbewerbsposition, von großer Bedeutung sein. Inhaltlich ist dieses Bildungsformat mit Themen digitaler Strategien und Geschäftsmodellen, Innovations- und Changemanagement-prozessen angereichert und mit wertvollem Praxiswissen verknüpft.
Der Arbeitskreis „Digitale Transformation“ unterteilt sich in sechs Seminarschwerpunkte:
Digitale Transformation – Begriffe, Trends und aktueller Stand
Vergleich des Verlaufs der dynamischen digitalen und der industriellen Revolution. Begriffserklärung und Stufen sowie Trends der digitalen Transformation mit Auswirkung auf die deutsche Wirtschaft.
1-Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Digitales Business – Basiswissen
Welche konkreten Auswirkungen, Herausforderung- en und Chancen wird der digitale Wandel für Unternehmen haben. Mit welchen Werkzeugen wird den Unternehmen der digitalen Wandel gelingen und welche Erfolgsfaktoren sind für die strategische Ausrichtung wichtig? Dazu Praxisbeispiele aus Funktionsbereichen im Unternehmen, wie Produktion, Personal bzw. moderne Mitarbeiterführung.
1-Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Digitale Transformation – Entwickeln von digitalen Strategien und Geschäftsmodellen
Sind die Unternehmen für die digitale Transformation bereit? Es werden anhand praktischer Beispiele digitale Strategien für Unternehmen entwickelt und neue Geschäftsfelder eröffnet.
1-Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Digitale Technologen – Anwendungen und Liveerlebnis
Vorstellung verschiedener branchenspezifischer VR- und AR-Anwendungen und Applikationen.
Es werden größere Einblicke in die unterschiedlichen Technologien gewährt, mit anschließenden Expertengespräch.
1-Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Unternehmen im digitalen Wandel
Erfolg durch Umsetzung neuer Strategien, digitaler Prozesse und agiler Arbeitsmethoden. Praxisbeispiel Personalarbeit aus arbeitsrechtlicher Sicht.
1-Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Digitale Transformation – Unternehmensanalyse
Eigener Unternehmencheck zum Stand der digitalen Transformation im Personalmanagement mit Problem-, Chancen- und Risikenanalyse.
Darauf aufbauend Entwicklung weiterer Unterneh- mensziele und Schritte.
1 Tagesseminar, Durchführungsort Business- Akademie-Sachsen
Mehrwert für die Teilnehmer des Arbeitskreises:
- Qualifizertes Seminarprogramm mit Zertifikat
- fundiertes Praxiswissen
- digitaler „Werkzeugkoffer“ mit Tools zu Analysen, Hilfen zur Prozessgestaltung
- regelmäßige Kommunikation mit Beratung und Steuerung der neuen Prozesse
- Wertvolle Seminarunterlagen zur Festigung des Themas
- Zusatzunterlagen zur Durchführung und Auswertung von Unternehmensanalysen
- Ziele des Arbeitskreises für die Unternehmen:
- Impulsgeber für das Gelingen der digitalen Transformation
- Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmenserfolg sichern
- Entwicklung zum Branchenvorreiter in Sachen digitalen Transformation
- Entwickeln strategischer Ausrichtungen für das Gelingen des digitalen Wandels
- Entwicklung im Innovations- oder Change- Managementbereich
Weitere Aufbauseminare für ergänzende Prozesse, wie „Unternehmen sicher in die Zukunft führen“ sind derzeitig in Planung.
Die Seminargebühr pro Teilnehmer für den Arbeitskreis „Digitale Transformation“ erhalten Sie auf Anfrage.
Der Start des neuen Arbeitskreises wird im Februar 2021 erfolgen. Bei Interesse senden Sie uns eine E-Mail um weitere Informationen anzufordern!
Aktuelle Seminare: Programmierung
Programmierung Grundlagen (mit Java)
Programmierung Grundlagen (mit Python)