Sicher und überzeugend auftreten in Dresden
Eigene Präsentationen vorzubereiten und zu halten gehört für viele Angestellte zur täglichen Arbeit, ist aber oft eine sehr ungeliebte Tätigkeit. Nur die wenigsten beherrschen die Kunst ihre Zuhörer mit ihrem Vortrag und ihrer Rhetorik wirklich zu fesseln und Medien zur Unterstützung der Präsentation richtig einzusetzen. Im Seminar lernen Sie Ihre Zielgruppe zu analysieren und die passende Form der Präsentation auszuwählen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mithilfe erfolgreicher Rhetorik und Körpersprache andere schnell und erfolgreich von sich überzeugen können.
Kursinhalt
- Die erfolgreiche Präsentation
- Präsentationen planen
- Inhalte visualisieren
- Präsentationen erstellen
- feste Gliederung aus Word importieren
- Folienlayout zuweisen
- Designs nutzen
- mit Präsentationen arbeiten
- Grafische Elemente einfügen
- Diagramme erstellen
- Zeitmanagement für den Vortrag
- Präsentation fertigstellen
- Begleitmaterial
- Präsentation korrekt abspeichern
- Präsentation vortragen
- Gerät einrichten
- Methoden gegen Lampenfieber
- Troubleshooting - auf Störungen reagieren
- Präsentation nachbereiten
vollständige Kursbeschreibung (PDF)
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über umfassendes Know-how sowie über mehrjährige Schulungserfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
Seminardauer
1 Tag (8 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Rabatt
Bei Anmeldung bis mindestens 6 Wochen vor Seminarbeginn gewähren wir Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 10 %.
Anmerkung
Alle angebotenen Seminare können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
- Termine
-
- 05.05.21, 09:00 - 16:00 Uhr
- 07.07.21, 09:00 - 16:00 Uhr
- 01.09.21, 09:00 - 16:00 Uhr
- 03.11.21, 09:00 - 16:00 Uhr
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Rudolf-Walther-Straße 4
01156 Dresden - Ansprechpartner
- Vicky Malaßa
vicky.malassa@bsw-mail.de
0351 4250298 - Preis
- 449,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer